1. Zertifizierter Weiterbildungskurs in Modedesign und Maßschneiderhandwerk

Zertifizierter Weiterbildungskurs in Modedesign und Maßschneiderhandwerk

Sie finden unseren Weiterbildungskurs bei der Agentur für Arbeit unter der Veranstaltungs-ID: 313636844

Link: https://web.arbeitsagentur.de/weiterbildungssuche/angebot/313636844?sty=1&angebot=313636844

  • Umfang: 720 UE (Unterrichtseinheiten)

  • Kurskosten: Bis zu 100% förderbar durch die Agentur für Arbeit
  • Kursdauer: 6 Monate online / Vollzeit
  • Sprachen: Deutsch oder Englisch
  • Einschreibung: Monatlich
  • Keine Abschlussprüfung oder individuelle Lernerfolgskontrolle
  • Zertifizierung: Der Kurs „Zertifizierter Weiterbildungskurs in Modedesign und Maßschneiderhandwerk“ endet mit einem Teilnehmerzertifikat. Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer ein internes Zertifikat, das ihre Teilnahme des Kurses bestätigt. Dieses Teilnehmerzertifikat bescheinigt, dass sie die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben, um im Bereich Modedesign und Maßschneiderhandwerk tätig zu sein.
  • 100 % Selbstlernkurs

Kurs Übersicht:

Der „Zertifizierte Weiterbildungskurs in Modedesign und Maßschneiderhandwerk“ richtet sich an Menschen, die eine Karriere in der Modebranche anstreben oder ihre bestehenden Fähigkeiten erweitern möchten. Die Zielgruppe umfasst sowohl Quereinsteiger als auch von Arbeitslosigkeit bedrohte und arbeitslose Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich Modedesign, Schneiderei und Maßanfertigung vertiefen möchten. Dieser Kurs bietet eine praxisorientierte Ausbildung und vermittelt den Teilnehmern die notwendigen Fertigkeiten für die Erstellung von Modekollektionen, die Anpassung von Schnittmustern und die professionelle Herstellung maßgeschneiderter Kleidungsstücke. Zu dieser Zielgruppe gehören unter anderem angehende Mode Designer, Schnitttechniker, Qualitätskontrolleure, Mode Stylisten, Maßschneider, Bekleidungstechniker sowie Kunsttherapeuten und Lehrkräfte im textilen Gestalten.

Die Teilnehmer des Kurses benötigen keinerlei Vorkenntnisse im Umgang mit digitalen Medien, sowie im Mode und Schneiderhandwerk. Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Umgang mit einer Nähmaschine sowie ein grundlegendes Verständnis der deutschen Sprache, da viele Fachbegriffe international gebräuchlich sind.  Der gesamte Kurs kann auch auf Englisch absolviert werden, um Sprachbarrieren abzubauen. Das Curriculum bleibt dabei identisch, jedoch kann die Kurssprache flexibel zwischen Deutsch und Englisch umgestellt werden. Dies bietet Teilnehmern die Möglichkeit, gleichzeitig ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und das Handwerk zu erlernen. Diese Funktion ist insbesondere für ausländische Arbeitssuchende von Vorteil, die im handwerklichen Bereich, speziell im Mode- und Schneiderhandwerk, Fuß fassen möchten, jedoch der deutschen Sprache nicht mächtig sind.

 

Kursinhalte:

Materialien und Werkzeuge im Schneiderhandwerk: Einführung in die wichtigsten Utensilien für Nähen und Schnitttechnik.

Materialkunde: Umfassende Leitfäden zu Stoffen, deren Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten.

Fachglossar: Zweisprachige Begriffe (Deutsch/Englisch) für Mode und Schneiderhandwerk.

Präzise Messtechniken: Grundlagen und fortgeschrittene Methoden für Kunden- und Eigenmessungen.

Schnitttechnik: Von einfachen Grundschnitten bis hin zu fortgeschrittenen Produktionsschnitten für individuelle Designs.

Maßschneiderei: Einführung und Vertiefung in die Kunst der individuellen Kleidungsanpassung.

Effizienter Stoffzuschnitt: Tipps zur optimalen Nutzung von Materialien und zur Reduktion von Verschnitt.

Modezeichnen für Anfänger: Figurinen, Proportionen, Schattierungen und Farbgestaltung.

Technische Zeichnungen und Designentwicklung: Professionelle Ansätze für Modeentwürfe.

Professionelle Muster- und Kleidungsherstellung: Praktische Anleitungen für hochwertige Kleidungsstücke.

Produktion im Premium-Segment: Verarbeitungstechniken und Schnittmuster für exklusive Mode.

Druckbare Lernmaterialien: PDF-Dokumente und Schnittmuster (A4/A0) für flexibles Arbeiten.

Fortgeschrittene Techniken für anspruchsvolle Kunden: Maßanfertigungen auf höchstem Niveau.

Direkt anrufen (Mo-Fr 8-12 Uhr)